FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
DER wahrscheinlich hochwertigste Nachwuchsförderungswettbewerb der Branche!
UNSERE MISSION
Wir küren die besten Nachwuchskräfte und Auszubildende und begleiten sie auf ihrem Karriere-Weg!
Lerne deine Stars hautnah kennen!
Bereits zum achten Mal suchen wir die vielversprechendsten Talente der Branche! Dieses Mal in fünf Kategorien: Küche, Gastgeber, Bar, Gemüseküche und Pâtisserie.
Werde Falstaff Young Talent in der Kategorie Gemüseküche! Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Hier findest du die Teilnahmebedingungen für die Kategorie Gemüseküche mit allen notwendigen Informationen zum Nachlesen.
Werde Falstaff Young Talent in der Kategorie Pâtisserie! Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Hier findest du die Teilnahmebedingungen für die Kategorie Pâtisserie mit allen notwendigen Informationen zum Nachlesen.
Werde Falstaff Young Talent in der Kategorie Bar! Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Hier findest du die Teilnahmebedingungen für die Kategorie Bar mit allen notwendigen Informationen zum Nachlesen.
Werde Falstaff Young Talent in der Kategorie Küche! Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Hier findest du die Teilnahmebedingungen für die Kategorie Küche mit allen notwendigen Informationen zum Nachlesen.
Werde Falstaff Young Talent in der Kategorie Gastgeber! Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Hier findest du die Teilnahmebedingungen für die Kategorie Gastgeber mit allen notwendigen Informationen.
Wer darf teilnehmen?
Du befindest dich in einer Ausbildung, sei es in einer LBS, Tourismusschule oder einem College oder hast diese seit maximal 3 Jahren abgeschlossen (Stichtag ist der 30. Juni 2022)? Dann kannst du teilnehmen, eine Altersgrenze besteht nicht. Lediglich in der Kategorie Bar musst du zum Zeitpunkt des Wettbewerbs volljährig sein.
Aktuell kannst du dich für alle Kategorien bewerben.
BEWIRB DICH JETZT UND STELLE DEIN KÖNNEN UNTER BEWEIS!
2022 warten wieder
tolle und attraktive
PREISE auf Dich!
Neben Sachpreisen im Wert von 10.000 Euro und der beliebten und stylischen YTC-Trophäe, designed und gesponsert von DREIKANT, gibt es noch weitere tolle Preise zu gewinnen.
DIE JURY
Mike Süsser
Christof Widakovich
Harald Irka
Am Pfarrhof
Adi Bittermann
Bittermann & Vinarium
Gerhard Fuchs
Die Weinbank
Alexander Posch
Philipp M. Ernst
Kenny Klein
Jürgen Gschwendtner
Küchendirektor bei
»Grand Ferdinand«
Andreas Krainer
Inhaber
»Hotel Restaurant Krainer«
Johann Lafer
Fernsehkoch und
Kochbuchautor
Bettina Thaller
»Weinschloss Thaller«
Silvio Nickol
Gourmetrestaurant
»Silvio Nickol«
Maria Gross
Sterneköchin
»Bachstelze«
Michael Pech
freier Journalist und
ehemaliger Gastronom
Stefan Eder
Der WILDe Eder
Eveline Wild
Der WILDe Eder
Annemarie Foidl
Präsidentin des Österreichischen Sommeliervereins
Toni Mörwald
Grand Chef,
Mörwald Holding GesmbH
Hans Peter Fink
»Haberl und Fink's«
Markus Pfeiffenberger
»Die Essgalerie«
Oliver Scheiblauer
»Pro Food GmbH«
Alois Gratzer
Brauerei Gratzer
Rolf Caviezel
Gründer
»Schweizer Molekularküche«
Andreas Rappl
Grand Ferdinand
Dominik Fitz
Einfach Fitz – die Zuckerbäckerei
Kristina Kellner
Kristinas Meisterkonditorei
Daniela Rompold
Delikatessen Frankowitsch
Benjamin Schröder
Spelunke
Alexandra Weiss
Alexa Pâtisserie
Robert Ferstl
Restaurant Nullneun
Bernd Demmerer
Weingut Esterhàzy
Johannes Fuchs
Restaurant Schloss Fuschl
Michael Gauster
dreizehn by Gauster
Florian Krug
San Marino
Stefan Lastin
Frierss Feines Haus
Manuel Liepert
Liepert´s Kulinarium
Martin Essl
Markus Meichenitsch
Restaurant Schlossberg
Christian Übeleis
Erwin Windhaber
Wolfgang Hagn
Andrea Hörzer
Katharina Sieber
Alexander Knoll
Florian Ortner
Stephanie Sieber
Christian Zandonella
Oltion Mehmetaj
Heiko Antoniewicz
Andreas Döllerer
Genießerrestaurant
in Golling
Bobby Bräuer
EssZimmer
BMW Welt
Siegfried Kröpfl
Gastronomie Consulter mit veganem Schwerpunkt
Amador Grullon Rodriguez
Geschäftsführer
Rangoon Cocktailbar
Alexander Aisenbrey
Geschäftsführer
Der Öschberghof
Walter Triebl
Wirtshaus Lilli
Christian Hollweck
Brauereigasthof Hotel Aying
Helmut Rebernegg
Ernst Fuchs Bar
Herbert Fritsch
Mangolds Restaurant &
Catering GmbH
Christoph Hellwagner
Geschäftsführer
Dean & David Graz
Jürgen Vsetecka
Chief of Sugar
René Frank
Chef und Mitbegründer CODA Dessert Dining & Bar
Hubert Wallner
Gourmet Restaurant Hubert Wallner
Thomas Naderer
Die Pâtisserie
Richard Rauch
Geschwister Rauch
Damir Bušić
Liquid Diary Innsbruck
Patrick Marchl
Rick Spirit GmbH
Bert Jachmann
Liquid Market Wien
Reinhard Pohorec
Sensory Expert &
Experience Designer
Paul Ivic
TIAN Restaurants
Suwi Zlatic
Suwine
Vitus Winkler
Hotel Sonnhof
Hans Windisch
Hügellandhof
Dominik Wolf
Viertel 4
Nico Burkhardt
Boutiquehotel Pfauen & Gourmetrestaurant
Andreas Katona
Gourmet Restaurant Hubert Wallner
Daniel Marg
Miss Cho
Innocent Ntawihiga
Party Innovation
Armin Tement
Weingut Tement
Stefan Krispel
Weingut Krispel
Sören Herzig
Restaurant Herzig
Sebastian Heindl
Young Talent 2020
Reinhard Muster
Weingut Muster
Philipp Dyczek
Restaurant ARTIS
Peter Lehner
Restaurant TIAN
Monika Tement
Weingut Tement
Kan Zuo
The SIGN
Gerhard Wohlmuth
Weingut Wohlmuth
Josef Scharl
Weingut Scharl
Aaron Waltl
Executive Chef Metro
Alexander Kühn
Goldhelm Schokoladen Manufaktur
Klemens Schraml
im Rau
Martin Kern
Das Lilienberg
Andreas Hamler
Stammtisch am Paulustor
Sonja Rauch
Geschwister Rauch
René Kolleger
Restaurant Maitz
Oliver Lucas
Restaurant Grace
Sigrid Schot
Hammond Bar
Lukas Lacina
MAST Winebar
Michael Gubik
Heunisch & Erben
Michael Horak
Spelunke
Walter Leidenfrost
Restaurant Fuhrmann
Hans Jörg Prommer
Young Talent 2021
Nguyen Ngoc Thien
Le Viet
Minh Quang Nguyen
Young Talent 2021
Gerhard Tsai
Tür 7
Hannes Müller
»Die Forelle«
Johann Schmuck
»Broadmoar«
Joachim Retz
»Broadmoar«
Die Siegerinnen & Sieger
IMPRESSUM
Der Young Talents Cup ist eine Eventserie der Falstaff-Profi Gmbh (Führichgasse 8, 1010 Wien)
Geschäftsführung: Mag. Alexandra Gorsche
© 2015